Kickmit
Kick-mit Logo
Visit our facebook page
Visit us on Instagram

MENU

Kick-mit Logo
Visit our facebook page
Visit us on Instagram

MENU

kick mit Österreich
  • Einladesituation beim kick mit Auto
    Material einladen / (c) kick mit Österreich
  • Teilnehmerinnen laden kick mit Material aus dem Auto aus
    Material ausladen / (c) kick mit Österreich
  • Austeilsituation beim Auto
    '#zugehörigkeit / (c) kick mit Österreich
  • Materialaufbau der Teilnehmerinnen
    #teamgeist / (c) kick mit Österreich
  • Spielsituation in einer Wiener Schule
    Matchsituation / (c) kick mit Österreich
  • Jubelszene vor dem kick mit Auto
    #jubeln / (c) kick mit Österreich
  • Teilnehmerinnen steigen aus dem Auto aus
    Autofahrt / (c) kick mit Österreich

Auszeichnungen

 

Integrationspreis 2016

Integrationspreis 2016

UEFA Foundation for Children

UEFA Foundation for Children Award 2018

Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung drückt die internationale Staatengemeinschaft ihre Überzeugung aus, dass sich die globalen Herausforderungen nur gemeinsam lösen lassen.

Das Kernstück der Agenda bildet ein Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Soziales, Umwelt, Wirtschaft) gleichermaßen. Die 17 Ziele sind unteilbar und bedingen einander. Ihnen sind fünf Kernbotschaften als handlungsleitende Prinzipien vorangestellt: Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft.

Die Initiative kick mit Österreich unterstützt diese Gedanken und Vorhaben. Für den Sport und insbesondere für kick mit Österreich können 4 Ziele ausgemacht werden, die von besondere Relevanz sind.

 

Gesundheit und Wohlergehen
Hochwertige Bildung
Geschlechtergleichheit
Partnerschaften

News & Aktuelles

15.03.2023
Fußballtrainerinnen gesucht! Du interessierst Dich für den Fußballsport und möchtest Dich sozialpädagogisch engagieren? Dann melde Dich für...

Fußballtrainerinnen gesucht! Du interessierst Dich für den Fußballsport und möchtest Dich sozialpädagogisch engagieren? Dann melde Dich für den nächsten kick mit Übungsleiterinnen (ÜL) Kurs mit Fussball- & sozialpädagogischem Schwerpunkt von 14. bis 16. April 2023 in Salzburg an und werde kick mit Fußball-Mädchentrainerin!   

 

Ziel ist die Qualifizierung von ÜbungsleiterInnen in ganz Österreich, die zukünftig im Bereich Fußball sportlich als auch psychosozial tätig sein wollen. Nach Absolvierung des Wochenend-Kurses und supervidierten Praktikum bist Du befähigt an verschiedenen kick mit Schul-Standorten in Wien, Salzburg, Vorarlberg und Niederösterreich Trainings abzuhalten. Die Teilnehmerinnen erlangen praktische wie theoretische Kompetenzen im Bereich Fußball, sowie eine umfangreiche Einführung bezüglich psychosozialer Aspekte im Kinder- und Jugendbereich, Choaching und Trainingsplanung. Zielgruppe: Personen, die Interesse und Spaß am Anleiten von Kindern und Jugendlichen im Fußball haben. Um eigenständig kick mit Trainings abhalten zu dürfen, ist der ÜL-Kurs Voraussetzung. 

 

Unkostenbeitrag: 60€ 

 

Kursstart: Freitag, 14.04.2023 um 16:00 Uhr

Kursende: Sonntag, 16.04.2023 um 13:00 Uhr

 

Anmeldung: bis Freitag 24.03.2023 via Mail an fortbildung@beinmotion.at 

 

Nutze die Chance und erweitere Dein Wissen über sportliches und sozialpädagogisches Arbeiten mit unserem Ausbildungsangebot. Wir freuen uns auf Dich!

 

Ein Einblick in die vergangene Übungsleiterinnen Ausbildung Fußball mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
01.02.2023
Wir freuen uns, dass seit diesem Schuljahr Anna Kuba unsere neue Ansprechperson für Aus- und Weiterbildungen ist. Nach unserer Ausbildung in Vorarlberg bereits erfolgreich gestartet ist, steht als Nächstes unsere „...

Wir freuen uns, dass seit diesem Schuljahr Anna Kuba unsere neue Ansprechperson für Aus- und Weiterbildungen ist. Nach unserer Ausbildung in Vorarlberg bereits erfolgreich gestartet ist, steht als Nächstes unsere „Übungsleiterinnen Ausbildung Fußball mit sozialpädagogischem Schwerpunkt“ an. Diese befindet sich gerade mitten in der heißen Planungsphase.

Der Trainingsbetrieb in Lustenau geht wieder los
01.02.2023
Mit Schuljahresbeginn startete auch der Trainingsbetrieb in Vorarlberg. Die Mädchenmannschaften U16, U14 und U13 des FC Lustenau 1907 trainieren ab jetzt wieder wöchentlich. Auch die regelmäßige Teilnahme an Turnieren...

Mit Schuljahresbeginn startete auch der Trainingsbetrieb in Vorarlberg. Die Mädchenmannschaften U16, U14 und U13 des FC Lustenau 1907 trainieren ab jetzt wieder wöchentlich. Auch die regelmäßige Teilnahme an Turnieren steht auf dem Plan: die U16 spielt in der U16 Mädchen Liga und die U13 und U14 werden im Frühjahr an mehreren reinen Mädchen-Turnieren teilnehmen.

Im Dezember fand die Weihnachtsfeier des FC Lustenau 1907 statt. Der Verein veranstaltete ein Mädchen-Turnier, an welchem fünf Teams teilnahmen. Drei dieser Teams stellte kick mit Lustenau. Anschließend an das Mädchen-Turnier fand ein Unified Spiel mit den Spielern der Kampfmannschaft des FC Lustenau und des „Spacial Needs“-Team des kick mit Standortes statt.

Unsere Trainings in Wien und Salzburg laufen auf Hochtouren
01.02.2023
In den Bundesländern wird wieder ordentlich gekickt. In Salzburg nehmen dieses Jahr stolze 8 Schulen an unserem inklusiven Mädchenfußballprojekt teil. 130 Mädchen sind für unsere Trainings angemeldet und im Mai ist auch...

In den Bundesländern wird wieder ordentlich gekickt. In Salzburg nehmen dieses Jahr stolze 8 Schulen an unserem inklusiven Mädchenfußballprojekt teil. 130 Mädchen sind für unsere Trainings angemeldet und im Mai ist auch schon das erste Turnier geplant. Seit August letzten Jahres gibt es außerdem in Salzburg eine neue Standortleitung. Wir freuen uns schon sehr darauf zu sehen, was das Jahr alles so für unsere Mädels bereithält.

Währenddessen laufen in Wien die letzten Trainings vor den Energieferien. An unseren Schulen wird nochmal alles gegeben, bevor es in die Semesterferien geht.

 

09.01.2023
Nach den erholsamen Weihnachtsferien geht es für unsere Übungsleiterinnen und Mädls wieder los: kick mit Österreich startet an allen Standorten wieder durch. In Wien, Salzburg und Vorarlberg kehren die Mädchen...

Nach den erholsamen Weihnachtsferien geht es für unsere Übungsleiterinnen und Mädls wieder los: kick mit Österreich startet an allen Standorten wieder durch. In Wien, Salzburg und Vorarlberg kehren die Mädchen wieder in die Halle zurück. Es wird wieder ordentlich gekickt. 

Kick mit, mach mit!

11.11.2021
Schülerinnen unserer Kooperationsschule in der Anton-Sattler Gasse konnten dieses Schuljahr bereits 2 Mal interessante Spielerfahrung sammeln.  Am Samstag, 23. Oktober 2021 wurden wir von "kicken ohne...

Schülerinnen unserer Kooperationsschule in der Anton-Sattler Gasse konnten dieses Schuljahr bereits 2 Mal interessante Spielerfahrung sammeln. 

Am Samstag, 23. Oktober 2021 wurden wir von "kicken ohne Grenzen" zum Girls Cup in 1150 Wien eingeladen. 7 Schülerinnen nahmen an den 5 Spielen teil und haben sich, gegen teilweise ältere Gegnerinnen, in jedes Spiel gekämpft. Der Kampfgeist machte sich bezahlt, am Ende jubelten sie über den 6. Platz. 

Am Montag, 8. November 2021 war die 2. Klasse der ASG beim Kennenlern-Turnier der Schülerinnen Liga vertreten. Es standen Spiele gegen die Polgarstraße und den Rudolph-Schön Weg am Plan. Dieses Turnier hat das ZIel, Schülerinnen erste Erfahrungen auf dem Fußballfeld zu bieten. Der Tag zeigte den Mädchen noch viel Potenzial auf, welches schnell umgesetzt werden konnte. Beim letzten Spiel erzielten sie 2 Tore und gingen als Siegerinnen vom Platz. 

Die ersten Spielerfahrungen lehrt den Mädchen unter anderem die eigenen Grenzen kennenlernen, Teamgeist, Frustationstolaranz, Respekt sowie Spielfreude und Glück. 

Standorte

Die Wurzeln vom Standort Wien liegen im Jahr 2015. Es wurde mit Vorarbeiten begonnen und das Konzept entwickelt. Das erste Schnuppertraining an einer Schule fand im Frühjahr 2016 statt. Im Schuljahr 2016/17 hat der...

Die Wurzeln vom Standort Wien liegen im Jahr 2015. Es wurde mit Vorarbeiten begonnen und das Konzept entwickelt. Das erste Schnuppertraining an einer Schule fand im Frühjahr 2016 statt. Im Schuljahr 2016/17 hat der Standort mit Schulstart den Regelbetrieb aufgenommen. Inzwischen gibt es 8 Schulen an denen regelmäßige kick mit Trainings laufen. Rund 194 Mädchen aus mehr als 10 Nationen trainieren wöchentlich unter Anleitung unser Trainerinnen in den schuleigenen Turnsälen. An diversen kick mit Veranstaltungen wie Schnuppertrainings, Matchbesuche, Turniere und sonstige Events nehmen in Wien rund 800 Mädchen pro Schulahr teil.

kick mit Salzburg wird vom Verein akzente Salzburg durchgeführt. kick mit Salzburg gibt es seit Herbst 2016. Hier können sich die Mädchen kostenlos über ein Schuljahr hinweg in Fußball üben bzw. ausprobieren. Unser...

kick mit Salzburg wird vom Verein akzente Salzburg durchgeführt.

kick mit Salzburg gibt es seit Herbst 2016. Hier können sich die Mädchen kostenlos über ein Schuljahr hinweg in Fußball üben bzw. ausprobieren. Unser vorrangiges Ziel ist es zunächst, Mädchen für Bewegung zu begeistern und damit Ihr Interesse an Sport und an gemeinsamen Aktivitäten zu entfachen sowie Impulse für persönliche Entwicklungsprozesse zu geben.

Zusätzlich zum sportlichen Aspekt der Ballsporteinheiten wollen wir die teilnehmenden Mädchen in ihrem Selbstwert sowie in ihrem positiven Körpergefühl stärken.

 

Der FC Lustenau 1907 ist seit September 2017 Partner von kick mit Österreich. Nach einer erfolgreichen Kick-off-Veranstaltung mit ÖFB Nationalteamspielerin Lisa Makas haben wir das Projekt erfolgreich in Vorarlberg...

Der FC Lustenau 1907 ist seit September 2017 Partner von kick mit Österreich. Nach einer erfolgreichen Kick-off-Veranstaltung mit ÖFB Nationalteamspielerin Lisa Makas haben wir das Projekt erfolgreich in Vorarlberg eingeführt.

 

Bei kick mit Niederösterreich wurde mit dem Schuljahr 2020/21 der aktive Betreib in den Schulen gestartet. Der Vereinsbezug - allen vorran mit spusu SKN St.Pölten Frauen - ist ein wesentlicher Bestandteil dieses...

Bei kick mit Niederösterreich wurde mit dem Schuljahr 2020/21 der aktive Betreib in den Schulen gestartet. Der Vereinsbezug - allen vorran mit spusu SKN St.Pölten Frauen - ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Standortes. 

 

Eventkalender

M D M D F S S
27
28
1
2
3
4
5
 
 
 
 
 
 
 
6
7
8
9
10
11
12
 
 
 
 
 
 
 
13
14
15
16
17
18
19
 
 
 
 
 
 
 
20
21
22
23
24
25
26
 
 
 
 
 
 
 
27
28
29
30
31
1
2
 
 
 
 
 
 
 

Fotos

Teilnehmerinnen steigen aus dem Auto aus
Teilnehmerinnen laden kick mit Material aus dem Auto aus
zwei Mädchen werfen sich Bälle zu
Mädchen stehen im Kreis und umarmen sich
Lisa Makas (ÖFB Teamspielerin) und Irene Fuhrmann (ÖFB Nationalteam Assitenz Trainerin) besuchen die kick mit Mädchen
Mädchen stehen genervt in der Schlange
Mannschaftfoto mit strahlenden Mädchen
Mädchen üben sich im Gaberln
Gruppenbild mit vier Mädchen und Lisa Makas
Mädchen spielen Fußball
Viktoria Schnaderbeck (ÖFB Teamspielerin) zeigt eine Übung vor und gibt Ratschläge.
Lisa Makas (ÖFB Teamspielerin) gibt Autogramme
Materialaufbau der Teilnehmerinnen
Mädchen spielen Fußball
Mädchen stehen in der Mauer und halten sich beim Schuss die Augen zu
Mädchen stehen in der Abwehr und warten gespannt auf den Schuss
Die Mädchen stehen im Halbkreis und werfen die Arme in die Hhe
6 Mädchen spielen Fußball
Die Mädchen hören Hanna Kristall genau zu
Mädchen spielen Fußball
Hanna erzählt den Mädchen etwas
Mädchen umarmen sich
Hanna Kristall macht  mit den Mädchen eine Übung
Ein Mädchen unterschreibt aufs Hannas Shirt
Gruppenfoto
Spielsituation in einer Wiener Schule
Übung zur Ballführung
Mädchen spielen mit den Fußbällen
Mädchen stehen im Kreis und jubeln
zwei Mädchen klatschen gegenseitig ein

About Us

Kick it like Girls: Fußball ist Mädchensache

kick mit Österreich ist ein starkes Fußballprojekt für Mädchen und junge Frauen. Gepaart mit Bildung ist unser Hauptansatz Bewegung, Integration, Anerkennung, Partizipation, nachhaltige Entwicklung und Empowerment. Dieses Programm schafft eine barrierefreie Plattform für das Fußballspielen und hat die Möglichkeit, jedes Mädchen zur Teilnahme am Spielen zu inspirieren, indem es starke Vorbilder einsetzt und Mädchen die Möglichkeit gibt, Fußball zu spielen. Das wiederum unterstützt dabei, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch Sport zu erwerben

 

Von Mädchen für Mädchen...

kick mit setzt Mädchen im Alter von 6 bis 21 Jahren über den Ballsport in Bewegung und weckt durch positive Erlebnisse ein dauerhaftes Interesse für Sport und Bewegung. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf Mädchen mit Migrationshintergrund und wirtschaftlicher oder sozialer Benachteiligung gelegt. Die teilnehmenden Mädchen und jungen Frauen erhalten positive Impulse, erwerben Selbstvertrauen und erleben sich in neuen Rollenbildern. Zudem können junge Frauen in die Arbeit von Trainerinnen hineinschnuppern und erhalten durch gezielte Aus- & Weiterbildung neue Perspektiven.

 

In Österreich gibt es aktuell in Wien, Salzburg, Vorarlberg und Niederösterreich vier kick mit Standorte. Ziel ist es die Initiative bundesweit auszudehnen. Allein in diesem Jahr wurden wöchentlich über 600 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren und rund 30 Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren im Projekt kick mit betreut. An kick mit Veranstaltungen nehmen pro Schuljahr rund 2 000 Mädchen und junge Frauen teil.

 

In vier Schritten sollen die jungen Mädchen in den Fußball eingebunden werden:

  1. Mädchen nehmen an schulischen Fußballworkshops teil
  2. Mädchen finden einen Fußballverein
  3. Junge Frauen arbeiten aktiv als Assistenz-Coaches mit
  4. Junge Frauen absolvieren eine Übungsleiterausbildung mit sozialpädagogischem Schwerpunkt

 

Partnerschaften entwickeln – zur Stärkung der Wirkung vor Ort

Das Projekt kick mit wird von einem gemeinnützigen und mildtätigen Verein getragen. Sämtliche Prozesse werden in Absprache mit den Leadpartnern von einer gemeinsamen Projektleitung koordiniert. Lokal ist jeder Partner für die operative Umsetzung des kick mit Programms im Rahmen definierter Qualitätsstandards verantwortlich. Unterstützt wird kick mit unter anderem von der Laureus Sport for Good Foundation, dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB), The SOL Foundation und dem Verein „Ma hilft“.

Unter dem Dach von kick mit haben sich aktuell vier unterschiedliche Organisationen zu einer Entwicklungspartnerschaft zusammengeschlossen. Ziel dieser Partnerschaft ist es regionales, projektbezogenes und interkulturelles Know-how in vier Kompetenzfeldern (Bildung, Ausbildung, Jugendarbeit, Verein) zusammenzuführen. So wird eine nachhaltige Wirkung einerseits in den Einzel-Projekten aber auch im Sinne einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung erzielt. Die Einbindung aller Beteiligten vor Ort, aber auch überregionaler Partnern, den Behörden, der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft ermöglicht eine breitenwirksame Entwicklung.

 

Einen Gesamtüberblick zu kick mit können sie auch unserem Info Folder entnehmen.

 

Unser Team

Marlies Tichy

Marlies Tichy ist für kick mit in Niederösterreich verantwortlich. Seit dem Schuljahr 2019/20 laufen die Trainingseinheiten im neuen Standort in und um St. Pölten. Interimsmäßig gilt sie zur Zeit auch als Ansprechperon für kick mit Österreich.

Liesa Ofner

Liesa Ofner ist seit Beginn des Sommersemesters 2022 als Unterstützung für die Standorte in Wien und Niederösterreich tätig. Sie ist schon seit einiger Zeit als Trainerin bei dem Projekt tätig und bringt mit ihrem Studiengang Sportwissenschaft toll Erfahrung mit.

Manuela Pleninger

Manuela Pleninger ist seit August 2018 die Standortleiterin für den Standort in Salzburg. Sie freut sich sehr bei kick mit dabei zu sein und gemeinsam die Mädchen zu stärken.

 

 
Thomas Sperger

Thomas Sperger ist der Leiter von kick mit Vorarlberg. Der Standort wurde im Herbst 2017 eröffnet.

Eva Maria Klein (derzeit Karenz)

Eva Maria Klein ist die Projektleiterin von kick mit Österreich und dem Standort kick mit Wien. Bei ihr laufen zum einen alle Informationen von den Standorten zusammen und zum anderen organisiert sie das Projekt in der Hauptstadt.

Kontakt

kick mit Österreich
Nordbahnstraße 36/2/1.2
A-1020 Wien

Tel.: +43 1 21 22 484 100
E-Mail: office@kickmit.at

 

Projektkoordination 

Marlies Tichy

Mobile: +43 660 352 62 13

E-Mail: tichy@kickmit.at

 

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch einen Klick auf 'Karte öffnen' erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Karte öffnen

Partnerorganisationen & Kooperationspartner

The SOL Foundation
ÖFB
Sportministerium
Sportministerium
Verein "be in Motion"
100% Sport – Respekt und Sicherheit
Stadt Salzburg
akzente Salzburg - Initiativen für junge Leute!
SFBK gGmbH / Sport - Freizeit - Bildung - Kultur
FC Lustenau
Verein Ma hilft
#GivingTuesday Österreich
UEFA Foundation for Children Award 2018
Futbalo girls
Futbalo girls
Helga Keil-Bastendorf Gemeinnützige Stiftung
ÖFB Social Football
Laureus Sport for Good Foundation
Logo von sporteo

Int. Sportmanagement AG

sporteo
Benett Academy
HIL-Foundation

Spenden

Unterstütze uns mit
deiner Spende!

Jetzt spenden

Volontariat

Mithelfen - aber wo
und wie?

Jetzt informieren

Partner werden

Für Firmen & Marken, die mit uns
gemeinsam etwas bewegen möchten

Jetzt informieren!

kick mit Österreich | Alle Rechte vorbehalten ® Impressum | Datenschutz | Anmelden